2007 in Traunstein geboren
ab 2016 Precollege Universität Mozarteum Salzburg, bei Britta Bauer
ab 2017 Hochbegabtenförderung (Leopold Mozart Institut) der Universität Mozarteum Salzburg
seit 2020 Jungstudium bei Andrea Lieberknecht
2023
◊ Mitglied Concertgebouw Orchest Young
◊ Stipendiat der Internationalen Musikakademie Liechtenstein
2022
◊ Stipendiat der Internationalen Musikakademie Liechtenstein
◊ Uraufführung der Eigenkomposition „Icy Times“ für Flöte und Klavier beim Galakonzert des Flutefestivals Tampere, Finnland
2021
◊ Uraufführung des Concertinos für Flöte und Orchester von BLaise Mettau (dedicated to Fabian Egger) mit dem Genfer Kammerorchester
◊ Recital beim Schleswig-Holstein-Musikfestival
◊ Solist mit dem Genfer Kammerorchester (Vivaldi, „La tempesta di mare“)
2020
◊ Solist mit der Philharmonie Bad Reichenhall (Mozart)
◊ Solist mit dem Kinderorchester der Stiftung Mozarteum in der Mozartwoche Salzburg (Mozart)
◊ Konzerte bei den Festivals La Côte Flûte Festival, Internationales Musikfest „Arsonare“ in Graz, Mozartwoche Salzburg
2019
◊ Solist mit dem Sinfonieorchester Leipzig (Borne)
◊ Solist mit den Salzburg Chamber Soloists (Bach)
◊ Solist mit dem Mitteldeutschen Kammerorchester (Bach)
◊ Konzerte bei den Festivals Flötentage München, Musikfest Zwenkau und dem Schleswig Holstein Musikfestival
2018
◊ Solist mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern (Mercadante)
Preise und Stipendien:
2022
◊ ARTS Kulturförderpreis Traunstein
◊ 1. Preis mit Höchstpunktzahl im Duo mit Johann Zhao, Klavier beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert, verbunden mit diversen Konzerteinladungen
◊ Gerd Bucerius Stipendium
◊ Sparkassensonderpreis im Duo mit Johann Zhao anläßlich des Landeswettbewerbs Jugend musiziert
◊ Patenschaftsstipendium der Deutschen Stiftung Musikleben
2021
◊ 2. Preis im 9. Internationalen Flötenwettbewerb „Severino Gazzelloni“ (Kat. A bis 17 Jahre)
◊ 1. Preis mit Höchstpunktzahl beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert im Fach „Flöte solo“
◊ Sonderpreis der deutschen Flötengesellschaft für überdurchschnittliche künstlerische sowie flötistische Leistungen im Onlinewettbewerb 2021, sowie eine Einladung ein Recital bei den Flötentagen 2021 in Frankfurt zu spielen
◊ 1. Preis im Internationalen Flötenwettbewerb Tampere/Finnland (Gruppe B, 12-17 Jahre) und Einladung ein Recital beim nächsten finnischen Flötenfestival zu spielen
2020/21
◊ Fortlaufendes Patenschaftsstipendium der Deutschen Stiftung Musikleben
◊ Gerd Bucerius Stipendium der Deutschen Stiftung Musikleben
2020
◊ 1. Preis in der schwierigsten Stufe beim Flûte Gammes Wettbewerb des La Côte Flûte Festivals mit einstimmiger Auszeichnung durch die Jury
◊ 1. Preis beim FALAUT Virtuoso Prize
◊ 1. Preis beim Internationalen Online-Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Flöte
2019
◊ Grand Prix beim La Côte Flûte Festival
◊ Nachwuchsförderpreis und Publikumspreis beim Schleswig-Holstein-Musikfestival
◊ 1. Bundespreis“Jugend musiziert“ in der Duowertung mit Klavier (Höchstpunktzahl)
◊ Stipendiat der Oscar und Vera Ritter Stiftung
◊ Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben
2018
◊ 1. Preis und Publikumspreis im „Lions Musikpreis Deutschland“
◊ 1. Preis und Sonderpreis im „Sergio Zampetti Wettbewerb“ der italienischen Flötengesellschaft FALAUT
◊ 1. Preis und Sonderpreis im Landeswettbewerb für zeitgenössische Musik
◊ Sonderpreis „Young Talent“ der Deutschen Gesellschaft für Flöte
2017
◊ Grand Prize im Enkor Competition
◊ 1. Preis, Grand Prize Virtuoso