1994 | in Gyöngyös/Ungarn geboren |
2003-2007 | Musikschule János Pátzay (Gyöngyös), Lehrer: Krisztina Kováts |
2007-2012 | Musikkonservatorium Béla Bartók (Budapest), Lehrer: Dr. Gyula Csetényi |
2012 | Beginn des Studiums bei Andrea Lieberknecht . |
2007-2012 2017 . |
Auftritte mit dem Ochester Musica Sonora in Ungarn Aushilfsverträge in der Philharmonie Bad Reichenhall und bei den Münchner Sinfonikern im Rahmen der Bayerischen Orchesterakademie |
2018-2019 Praktikantin beim Theater Augsburg
2020/21 Zeitvertrag als stellvertretende Soloflötistin im Swedish Chamber Orchestra
2021/22 Zeitvertrag als Soloflötistin in der Jönköping Sinfonietta, Schweden
Ab August 2022 Festanstellung als stellvertretende Soloflötistin im Swedish Chamber Orchestra
Preise und Stipendien:
2004 | IV.Internationaler Wettbewerb für Flötenduos und Kleinorchester in Balassagyarmat(Ungarn) – Niveaupreis |
2005 | V. Internationaler Wettbewerb für Flötenduos und Kleinorchester in Balassagyarmat – ausgezeichneter Niveaupreis |
2007 | X. Landeswettbewerb für Kammermusik Alba Regia in Székesfehérvár – ausgezeichneter Niveaupreis und goldene Qualifikation |
2009 | 1. Preis im Internationalen Flötenwettbewerb „Flautiada” in Samorin (Slovakei) |
2011 | 1. Preis im Internationalen Flötenwettbewerb „Flautiada” in Bratislava |
2013 | Stipendiatin von „Live Music Now München“ Sonderpreis im Internationalen Flötenwettbewerb Budapest Internationaler Flötenwettbewerb „Friedrich Kuhlau“ je ein 3. Preis im Duo mit Pantxoa Urtizberea und im Quartett mit B. Chemelli, E. Zagler und Pantxoa Urtizberea |
2015 1. Preis im Internationalen Flötenwettbewerb „Vienna Conservatorium“, Budapest
2017 Semifinalistin im 9th International Flute Competition Kobe/Japan
2018 6. Preis im Internationalen Flötenwettbewerb Guangzhou/China
2019 1. Preis im Internationalen Kammermusikwettbewerb Bucharest mit dem Dandelion Quintett
(Photo: Pawel Karnowski)